Downloads
Lageplan Trinkwasserschutzzonen in Mülheim an der Ruhr
Informationen zum Einbau von Fettabscheideranlagen
Verlängerung des Entleerungs-intervalles von Fettscheideranlagen
Merkblatt zum ordnungsgemäßen Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern
Abwassertabus
Unsere Dienstleistungen
Kanalinspektionen
Modernste Systeme machen aus normalen Kanal-Inspektionsfahrzeugen mobile Mini-Fernsehstudios.
Inspektionsfachleute werden zu Regisseuren über ferngesteuerte Kameras, deren Informationen digital archiviert und dokumentiert werden. So lassen sich Schäden wie Versatzstellen, Scherbenbildung, Löcher, Risse und Deformationen, Wurzeleinwüchse oder undichte Muffen zentimetergenau lokalisieren und analysieren. Im Nachhinein können zudem problemlos Kataster aktualisiert oder neu angelegt werden.
Zustands- und Funktionsprüfung
Lageplan Trinkwasserschutzzonen in Mülheim an der Ruhr
Wir prüfen deine Grundleitungen.
Jeder Grundstückseigentümer in einem Trinkwasserschutzgebiet muss seine privaten Abwasseranlagen überprüfen lassen.
Wartung und Dichtheitsprüfung von Fett- und Ölabscheidern
Informationen zum Einbau von Fettabscheideranlagen
Verlängerung des Entleerungsintervalles von Fettabscheideranlagen
Merkblatt zum ordnungsgemäßen Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern
Wir warten und prüfen deine Anlagen.
Ob Restaurant, Metzgerei, Werkstatt, Tankstelle oder Waschanlage: Unternehmen, die mit Fetten oder Ölen arbeiten, sind gesetzlich verpflichtet, Fett- bzw. Leichtflüssigkeitsabscheider einzusetzen.
Um eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung zu garantieren, warten wir diese Anlagen und prüfen sie im Rahmen der DIN-Vorschriften auf ihre Dichtheit, damit keine belastenden Stoffe in den natürlichen Wasserkreislauf gelangen und Grenzwerte eingehalten werden.
monatliche Eigenkontrollen und halbjährliche Wartungen
Generalinspektion und Dichtheitsprüfung
Entleerung und Reinigung von Abscheidern sowie Entsorgung der Abscheiderinhalte
Weitere Services
Wir sind zur Stelle, wenn du uns brauchst.
Schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen, Kanalreinigung, Rundum-Service für Kleinkläranlagen.
Gerne informieren wir dich persönlich und erstellen ein individuelles Angebot. Kostenlos und unverbindlich.
Verstopfungsbeseitigung
schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen
Kanalreinigung
Hochdruckreinigung von Abwasserkanälen bis ca. DN 2.500
Kleinkläranlagen und Gruben
Betrieb und Wartung gemäß DIN 4261
Unsere Dienstleistungen
Kanalinspektionen
Modernste Systeme machen aus normalen Kanal-Inspektionsfahrzeugen mobile Mini-Fernsehstudios.
Inspektionsfachleute werden zu Regisseuren über ferngesteuerte Kameras, deren Informationen digital archiviert und dokumentiert werden. So lassen sich Schäden wie Versatzstellen, Scherbenbildung, Löcher, Risse und Deformationen, Wurzeleinwüchse oder undichte Muffen zentimetergenau lokalisieren und analysieren. Im Nachhinein können zudem problemlos Kataster aktualisiert oder neu angelegt werden.
Zustands- und Funktionsprüfung
Lageplan Trinkwasserschutzzonen in Mülheim an der Ruhr
Wir prüfen deine Grundleitungen.
Jeder Grundstückseigentümer in einem Trinkwasserschutzgebiet muss seine privaten Abwasseranlagen überprüfen lassen. Für Abwasserleitungen, die vor 1965 errichtet wurden, galt eine Frist bis zum 31. Dezember 2015. Leitungen, die nach 1965 errichtet wurden, müssen bis zum 31. Dezember 2020 überprüft werden.
Auch Gewerbe- und Industriebetriebe, deren Betriebsgrundstücke außerhalb von Wasserschutzgebieten liegen, sind u. U. verpflichtet, ihre Abwasserleitungen bis zum 31. Dezember 2020 untersuchen zu lassen.
Wartung und Dichtheitsprüfung von Fett- und Ölabscheidern
Informationen zum Einbau von Fettabscheideranlagen
Verlängerung des Entleerungsintervalles von Fettabscheideranlagen
Merkblatt zum ordnungsgemäßen Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern
Wir warten und prüfen deine Anlagen.
Ob Restaurant, Metzgerei, Werkstatt, Tankstelle oder Waschanlage: Unternehmen, die mit Fetten oder Ölen arbeiten, sind gesetzlich verpflichtet, Fett- bzw. Leichtflüssigkeitsabscheider einzusetzen.
Um eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung zu garantieren, warten wir diese Anlagen und prüfen sie im Rahmen der DIN-Vorschriften auf ihre Dichtheit, damit keine belastenden Stoffe in den natürlichen Wasserkreislauf gelangen und Grenzwerte eingehalten werden.
monatliche Eigenkontrollen und halbjährliche Wartungen
Generalinspektion und Dichtheitsprüfung
Entleerung und Reinigung von Abscheidern sowie Entsorgung der Abscheiderinhalte
Weitere Services
Wir sind zur Stelle, wenn du uns brauchst.
Schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen, Kanalreinigung, Rundum-Service für Kleinkläranlagen.
Gerne informieren wir dich persönlich und erstellen ein individuelles Angebot. Kostenlos und unverbindlich.
Verstopfungsbeseitigung
schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen
Kanalreinigung
Hochdruckreinigung von Abwasserkanälen bis ca. DN 2.500
Kleinkläranlagen und Gruben
Betrieb und Wartung gemäß DIN 4261
Wir lenken dein Abwasser in die richtigen Bahnen
Was passiert mit dem Wasser, das wir zum Kochen, Trinken und Baden verwenden? Wohin fließen die Niederschläge, die auf die Erde fallen? Und vor allem: Wer macht dieses Wasser wieder nutzbar? Hier kommt die sem GmbH ins Spiel: Mit Fachwissen und modernster Technik bringt die Tochtergesellschaft der medl GmbH als Betreiberin des öffentlichen Kanalnetzes in Mülheim an der Ruhr dein Abwasser zurück in den natürlichen Wasserkreislauf.
Informationen zum Zahlungsverkehr für Abwassergebühren
SEPA Lastschriftmandat für Abwassergebühren
Am 15.01.2025 erteilt das Amt für Umweltschutz der Stadt Mülheim an der Ruhr die Jahresheranziehungsbescheide für Abwasser. Mit dem Einzug der Abwassergebühren – also der Abwicklung des Zahlungsverkehrs – hat die Stadt Mülheim an der Ruhr die sem GmbH beauftragt. Die zu zahlenden Beträge können wahlweise zum jeweiligen Fälligkeitstermin an die sem GmbH überwiesen oder von der sem GmbH per Lastschrift eingezogen werden.
Ob der sem GmbH für das jeweilige Gebührenkonto zum Stichtag 27.12.2024 ein gültiges SEPA-Mandat vorlag, ist in Ihrem Abwassergebührenbescheid ausgewiesen. Beachten Sie bitte, dass Änderungen, die erst danach bei der sem GmbH bekanntgeworden sind, naturgemäß nicht ausgewiesen sein können.
Fragen zum Thema Zahlungsverkehr für Abwassergebühren beantworten wir Ihnen gerne telefonisch unter 0208 4501 357 oder per E-Mail unter abrechnung@sem-mh.de.
Wo bist du? Wir suchen dich!
Bei uns kannst du deine Stärken weiter vorantreiben.
Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen – Ausbildungsbeginn 2025
Vollzeit | Befristet | Auszubildender
Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (vorm. Fachkraft RKI)
Vollzeit | Unbefristet | Mitarbeiter | Kanalnetzunterhaltung
Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Vollzeit | Unbefristet | Mitarbeiter | Kanalnetzunterhaltung
Alles, wasser wissen wollt –
Ansprechpartner
Du suchst Infos zu Niederschlagswasser, Gartenzählern oder Entwässerung?
Auf der medl.de findest du alles Wichtige und die richtigen Ansprechpartner.
Andreas Preußner
Betriebsleitung
0208 4501 461
Kristin Thiele
Service & Beratung
0208 4501 469
Jochen Gerstmeier
Service & Beratung
0208 4501 466
Sabine Koch
Gewässerschutzbeauftrage
0208 4501 477
Unsere Geschäftsleitung
Dr. Hendrik Dönnebrink
0208 4501 461
Burkhard Malcus
0208 4501 460