Eingeschränkte Funktionalität

Bitte beachte, dass unsere Internetseite nicht für diesen Browser optimiert ist.
Um alle Funktionalitäten nutzen zu können, öffne unsere Seite (www.medl.de) in Firefox, Chrome oder Safari.

Wir lenken dein Abwasser in die richtigen Bahnen!

 

Was passiert mit dem Wasser, das wir zum Kochen, Trinken und Baden verwenden?
Und vor allem: Wer macht dieses Wasser wieder nutzbar? Das machen wir: sem GmbH

Downloads

Lageplan Trinkwasserschutzzonen in Mülheim an der Ruhr

Informationen zum Einbau von Fettabscheideranlagen

Verlängerung des Entleerungs-intervalles von Fettscheideranlagen

Merkblatt zum ordnungsgemäßen Betrieb von Leichtflüssigkeitsabscheidern

Abwassertabus

Unsere Dienstleistungen

Kanalinspektionen

Modernste Systeme machen aus normalen Kanal-Inspektionsfahrzeugen mobile Mini-Fernsehstudios.

Inspektionsfachleute werden zu Regisseuren über ferngesteuerte Kameras, deren Informationen digital archiviert und dokumentiert werden. So lassen sich Schäden wie Versatzstellen, Scherbenbildung, Löcher, Risse und Deformationen, Wurzeleinwüchse oder undichte Muffen zentimetergenau lokalisieren und analysieren. Im Nachhinein können zudem problemlos Kataster aktualisiert oder neu angelegt werden.

Zustands- und Funktionsprüfung

Wir prüfen deine Grundleitungen.

Jeder Grundstückseigentümer in einem Trinkwasserschutzgebiet muss seine privaten Abwasseranlagen überprüfen lassen.

Zustandsprüfung

Auf einem Grundstück oder unter einem Gebäude befinden sich sogenannte Grundleitungen, die das Abwasser dem öffentlichen Kanal zuführen. Diese prüfen wir auf Zustand und Funktion.

Wie funktioniert's?

Die Grundstücksentwässerungsleitungen werden gereinigt und dann mit einer Kanal-TV-Kamera auf Schäden untersucht. Über die Ergebnisse erhältst du einen Bericht, eine CD sowie ein Zertifikat mit einer 30-jährigen Gültigkeit, sofern keine größeren Schäden festgestellt wurden.

Die Kosten der Prüfung richten sich nach der Größe deines Grundstücks und dem Umfang deiner Grundstücksentwässerungsleitungen. Bei Einfamilienhäusern werden in der Regel zwischen 300 € und 500 € fällig (je nach Aufwand), bei Mehrfamilienhäusern zwischen 700 € und 900 €. Darin sind folgende Dienstleistungen enthalten:

  • Reinigung der Leitungen bis zum städtischen Kanal
  • Kanal-TV-Inspektion
  • Dokumentation und Auswertung
  • Informationen und Beratung

Auf Wunsch erstellen wir dir ein individuelles Sanierungskonzept und bieten dir die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen an. Das sogenannten Inliner-Verfahren ermöglicht eine Sanierung von innen, sodass kein aufwendiges Freilegen der Rohre nötig ist.

Wertsicherung

Ein intaktes Entwässerungssystem trägt maßgeblich zur Wertsicherung deiner Immobilie bei, da es vor Schäden durch Nässe schützt (z. B. Kellerflutung). Wir überprüfen dein Entwässerungssystem und beraten dich gern bei Problemen.

Versicherungsnachweis

Eine sogenannte Elementarversicherung sichert dich u. a. bei Schäden durch Starkregen, Überschwemmung oder Hochwasser ab. Bei der Schadensregulierung kann ein Nachweis über deine intakten Entwässerungsleitungen hilfreich sein.

Umweltschutz

Undichte Leitungen können zum Austritt von Abwasser führen, das Boden und Grundwasser verunreinigt und im schlimmsten Fall die Trinkwassergewinnung gefährdet. Intakte Entwässerungsleitungen helfen, die natürlichen Ressourcen unserer Erde zu schützen.

Wartung und Dichtheitsprüfung von Fett- und Ölabscheidern

Wir warten und prüfen deine Anlagen.

Ob Restaurant, Metzgerei, Werkstatt, Tankstelle oder Waschanlage: Unternehmen, die mit Fetten oder Ölen arbeiten, sind gesetzlich verpflichtet, Fett- bzw. Leichtflüssigkeitsabscheider einzusetzen.

Um eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung zu garantieren, warten wir diese Anlagen und prüfen sie im Rahmen der DIN-Vorschriften auf ihre Dichtheit, damit keine belastenden Stoffe in den natürlichen Wasserkreislauf gelangen und Grenzwerte eingehalten werden.

monatliche Eigenkontrollen und halbjährliche Wartungen

Generalinspektion und Dichtheitsprüfung

Entleerung und Reinigung von Abscheidern sowie Entsorgung der Abscheiderinhalte

Weitere Services

Wir sind zur Stelle, wenn du uns brauchst.

Schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen, Kanalreinigung, Rundum-Service für Kleinkläranlagen.

Gerne informieren wir dich persönlich und erstellen ein individuelles Angebot. Kostenlos und unverbindlich.

Verstopfungsbeseitigung

schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen

Kanalreinigung

Hochdruckreinigung von Abwasserkanälen 
bis ca. DN 2.500

Kleinkläranlagen und Gruben

Betrieb und Wartung gemäß DIN 4261

Unsere Dienstleistungen

Kanalinspektionen

Modernste Systeme machen aus normalen Kanal-Inspektionsfahrzeugen mobile Mini-Fernsehstudios.

Inspektionsfachleute werden zu Regisseuren über ferngesteuerte Kameras, deren Informationen digital archiviert und dokumentiert werden. So lassen sich Schäden wie Versatzstellen, Scherbenbildung, Löcher, Risse und Deformationen, Wurzeleinwüchse oder undichte Muffen zentimetergenau lokalisieren und analysieren. Im Nachhinein können zudem problemlos Kataster aktualisiert oder neu angelegt werden.

Zustands- und Funktionsprüfung

Wir prüfen deine Grundleitungen.

Jeder Grundstückseigentümer in einem Trinkwasserschutzgebiet muss seine privaten Abwasseranlagen überprüfen lassen. Für Abwasserleitungen, die vor 1965 errichtet wurden, galt eine Frist bis zum 31. Dezember 2015. Leitungen, die nach 1965 errichtet wurden, müssen bis zum 31. Dezember 2020 überprüft werden.

Auch Gewerbe- und Industriebetriebe, deren Betriebsgrundstücke außerhalb von Wasserschutzgebieten liegen, sind u. U. verpflichtet, ihre Abwasserleitungen bis zum 
31. Dezember 2020 untersuchen zu lassen.

Zustandsprüfung

Auf einem Grundstück oder unter einem Gebäude befinden sich sogenannte Grundleitungen, die das Abwasser dem öffentlichen Kanal zuführen. Diese prüfen wir auf Zustand und Funktion.

Wie funktioniert's?

Die Grundstücksentwässerungsleitungen werden gereinigt und dann mit einer Kanal-TV-Kamera auf Schäden untersucht. Über die Ergebnisse erhältst du einen Bericht, eine CD sowie ein Zertifikat mit einer 30-jährigen Gültigkeit, sofern keine größeren Schäden festgestellt wurden.

Die Kosten der Prüfung richten sich nach der Größe deines Grundstücks und dem Umfang deiner Grundstücksentwässerungsleitungen. Bei Einfamilienhäusern werden in der Regel zwischen 300 € und 500 € fällig (je nach Aufwand), bei Mehrfamilienhäusern zwischen 700 € und 900 €. Darin sind folgende Dienstleistungen enthalten:

  • Reinigung der Leitungen bis zum städtischen Kanal
  • Kanal-TV-Inspektion
  • Dokumentation und Auswertung
  • Informationen und Beratung

Auf Wunsch erstellen wir dir ein individuelles Sanierungskonzept und bieten dir die Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen an. Das sogenannten Inliner-Verfahren ermöglicht eine Sanierung von innen, sodass kein aufwendiges Freilegen der Rohre nötig ist.

Wertsicherung

Ein intaktes Entwässerungssystem trägt maßgeblich zur Wertsicherung deiner Immobilie bei, da es vor Schäden durch Nässe schützt (z. B. Kellerflutung). Wir überprüfen dein Entwässerungssystem und beraten dich gern bei Problemen.

Versicherungsnachweis

Eine sogenannte Elementarversicherung sichert dich u. a. bei Schäden durch Starkregen, Überschwemmung oder Hochwasser ab. Bei der Schadensregulierung kann ein Nachweis über deine intakten Entwässerungsleitungen hilfreich sein.

Umweltschutz

Undichte Leitungen können zum Austritt von Abwasser führen, das Boden und Grundwasser verunreinigt und im schlimmsten Fall die Trinkwassergewinnung gefährdet. Intakte Entwässerungsleitungen helfen, die natürlichen Ressourcen unserer Erde zu schützen.

Wir warten und prüfen deine Anlagen.

Ob Restaurant, Metzgerei, Werkstatt, Tankstelle oder Waschanlage: Unternehmen, die mit Fetten oder Ölen arbeiten, sind gesetzlich verpflichtet, Fett- bzw. Leichtflüssigkeitsabscheider einzusetzen.

Um eine ordnungsgemäße Abwasserentsorgung zu garantieren, warten wir diese Anlagen und prüfen sie im Rahmen der DIN-Vorschriften auf ihre Dichtheit, damit keine belastenden Stoffe in den natürlichen Wasserkreislauf gelangen und Grenzwerte eingehalten werden.

monatliche Eigenkontrollen und halbjährliche Wartungen

Generalinspektion und Dichtheitsprüfung

Entleerung und Reinigung von Abscheidern sowie Entsorgung der Abscheiderinhalte

Weitere Services

Wir sind zur Stelle, wenn du uns brauchst.

Schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen, Kanalreinigung, Rundum-Service für Kleinkläranlagen.

Gerne informieren wir dich persönlich und erstellen ein individuelles Angebot. Kostenlos und unverbindlich.

Verstopfungsbeseitigung

schnelle Hilfe bei verstopften Leitungen

Kanalreinigung

Hochdruckreinigung von Abwasserkanälen 
bis ca. DN 2.500

Kleinkläranlagen und Gruben

Betrieb und Wartung gemäß DIN 4261

Wir lenken dein Abwasser in die richtigen Bahnen

Was passiert mit dem Wasser, das wir zum Kochen, Trinken und Baden verwenden? Wohin fließen die Niederschläge, die auf die Erde fallen? Und vor allem: Wer macht dieses Wasser wieder nutzbar? Hier kommt die sem GmbH ins Spiel: Mit Fachwissen und modernster Technik bringt die Tochtergesellschaft der medl GmbH als Betreiberin des öffentlichen Kanalnetzes in Mülheim an der Ruhr dein Abwasser zurück in den natürlichen Wasserkreislauf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Informationen zum Zahlungsverkehr für Abwassergebühren

Am 15.01.2025 erteilt das Amt für Umweltschutz der Stadt Mülheim an der Ruhr die Jahresheranziehungsbescheide für Abwasser. Mit dem Einzug der Abwassergebühren – also der Abwicklung des Zahlungsverkehrs – hat die Stadt Mülheim an der Ruhr die sem GmbH beauftragt. Die zu zahlenden Beträge können wahlweise zum jeweiligen Fälligkeitstermin an die sem GmbH überwiesen oder von der sem GmbH per Lastschrift eingezogen werden.

Ob der sem GmbH für das jeweilige Gebührenkonto zum Stichtag 27.12.2024 ein gültiges SEPA-­Mandat vorlag, ist in Ihrem Abwassergebührenbescheid ausgewiesen. Beachten Sie bitte, dass Änderungen, die erst danach bei der sem GmbH bekanntgeworden sind, naturgemäß nicht ausgewiesen sein können.

Überweisung

Die bei Ihrer Überweisung anzugebende Gebührenkontonummer und auch die IBAN der sem GmbH finden Sie in Ihrem Abwassergebührenbescheid. Bei Überweisungen für mehrere Grundstücke benötigen wir die Angabe aller betroffenen Gebührenkonten, damit Ihre Zahlung ordnungsgemäß gebucht werden kann. Bitte beachten Sie, dass die sem GmbH ausschließlich Abwassergebühren und keine anderen Gebühren oder Steuern vereinnahmen kann.

Lastschrift / SEPA-Mandat

Nicht fristgemäß geleistete Überweisungen oder Zahlungen in falscher Höhe (zum Beispiel durch einen nicht geänderten Dauerauftrag) führen früher oder später zu einer Mahnung, sind aber vermeidbar. Nach Erteilung eines SEPA-Mandates zieht die sem GmbH die Abwassergebühren zum jeweiligen Fälligkeitstermin in der im Abwassergebührenbescheid genannten Höhe per Lastschrift ein. Der Kontoinhaber braucht nur für ausreichende Deckung Sorge zu tragen.

Sofern Sie die fälligen Beträge im Lastschriftverfahren begleichen möchten, erteilen Sie der sem GmbH bitte für das jeweilige Gebührenkonto ein SEPA-Mandat. Dies kann formlos oder unter Verwendung des Vordrucks der sem GmbH geschehen, muss aber in jedem Fall schriftlich erfolgen.

Neue SEPA-Mandate, Mitteilungen über Änderungen von Kontodaten oder auch Kündigungen von SEPA-Mandaten müssen der sem GmbH mindestens 14 Tage vor einem Fälligkeitstermin vorliegen, damit sie berücksichtigt werden können. Im Fall einer Rücklastschrift wird das Einzugsverfahren von der sem GmbH eingestellt.

Fragen zum Thema Zahlungsverkehr für Abwassergebühren beantworten wir Ihnen gerne telefonisch unter 0208 4501 357 oder per E-Mail unter abrechnung@sem-mh.de.

Wo bist du? Wir suchen dich!

Bei uns kannst du deine Stärken weiter vorantreiben.

Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (vorm. Fachkraft RKI)

Vollzeit | Unbefristet | Mitarbeiter | Kanalnetzunterhaltung

Meister für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Vollzeit | Unbefristet | Mitarbeiter | Kanalnetzunterhaltung

Alles, wasser wissen wollt –

Ansprechpartner

Du suchst Infos zu Niederschlagswasser, Gartenzählern oder Entwässerung?

Auf der medl.de findest du alles Wichtige und die richtigen Ansprechpartner.

sem-Betriebsleiter Andreas Preußner
Andreas Preußner

Betriebsleitung

0208 4501 461

Kristin Thiele
Kristin Thiele

Service & Beratung

0208 4501 469

Jochen Gerstmeier
Jochen Gerstmeier

Service & Beratung

0208 4501 466

Sabine Koch
Sabine Koch

Gewässerschutzbeauftrage

0208 4501 477

Unsere Geschäftsleitung

Dr. Hendrik Dönnebrink

0208 4501 461

Burkhard Malcus

0208 4501 460